Blumen im Frühling
.png)
Es wird bunt draußen. Auf der Bundesgartenschau kann man bereits seit einem Monat den Anblick der Frühlingsblumen genießen und in der Sonne entspannen. Viele von uns haben auch gerne ein paar schöne Blumen im eigenen Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse oder auch im Haus. Aber wie viele Blumen in der Wohnung sind gut und wie viele sind zu viel für ein gesundes Raumklima?
Blumen in der Wohnung sind schön und viele von uns ein absolutes Muss. Kein Wunder, denn schließlich reinigen sie die Luft. Durch die Fotosynthese sorgen Pflanzen dafür, dass das Kohlendioxid aus der Luft gefiltert und in Sauerstoff umgewandelt wird. Einige Pflanzen filtern sogar Zigarettenqualm oder reduzieren diverse Schadstoffe. Blumen geben aber auch Feuchtigkeit ab. Dies ist natürlich schön, wenn man zum Beispiel im Winter durch starkes heizen eine sehr trockene Raumluft hat. Das kann aber auch sehr schädlich sein.
Häufig ist die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung unter anderem durch das Atmen, Duschen und Kochen zu hoch. Aber auch Blumen können für eine erhöhte Luftfeuchtigkeit (mit-) verantwortlich sein. Die hohe Luftfeuchtigkeit ist nicht nur sehr unangenehm, vor allem wenn es warm wird, sondern kann auch zu Schimmel und so zu gesundheitlichen Problemen führen. Daher sollte man die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung regulieren und dafür sorgen, dass sie weder zu hoch, noch zu niedrig ist.
Wer auf viele Blumen in der Wohnung nicht verzichten möchte sollte mit Luftentfeuchter dafür sorgen, dass die Luftfeuchtigkeit ein optimales Niveau hat. Mit den HUMYDRY Raumentfeuchtern ist dies ganz einfach. Einfach den Nachfüllbeutel aus der Packung nehmen, in das Gerät legen, Deckel drauf und fertig. Der Raumentfeuchter nimmt die überschüssige Feuchtigkeit auf und speichert sie als Flüssigkeit im Auffangbehälter. HUMYDRY Raumentfeuchter funktionieren ganz ohne Strom und die meisten Modelle sind nachfüllbar.
Mit den HUMYDRY Raumentfeuchtern müssen Sie nicht mehr auf Ihre Blumen verzichten und können dennoch ein optimales Raumklima genießen.
Schauen Sie sich hier alle unsere Modelle an oder lesen Sie hier, warum HUMYDRY Raumentfeuchter so gut sind.
In der gleichen Kategorie
- Wie man Räume ohne Fenster richtig lüftet und die Luftfeuchtigkeit senkt
- Waschmaschine stinkt? So wirst du unangenehme Gerüche los und hältst sie dauerhaft frisch
- Schimmelgeruch in der Matratze? So wirst du ihn ganz einfach los
- Wein richtig lagern: So kontrollierst du Temperatur und Luftfeuchtigkeit für maximale Qualität
- So wirst du Feuchtigkeitsmilben los – für ein gesundes Zuhause mit Humydry Luftentfeuchtern
Bemerkungen
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar