Citronela (Zitronengras) und seine Vielfältigkeit

Eigenschaften und Verwendung von Citronella

Kulinarische Nutzung

Die Halme und die Basis der Blätter von Zitronengras werden häufig als Gewürz beim Kochen verwendet. Das Aroma ist zitronenartig, frisch und enthält einen Hauch von Rosenduft. Frische Halme eignen sich hervorragend, um Gerichte zu verfeinern. Obwohl getrocknete oder gemahlene Blätter einen Teil ihres Aromas verlieren, verleihen sie Speisen dennoch einen angenehm runden Geschmack.

  • Zitronengras in der Küche: Ideal für die Zubereitung von Fisch, Meeresfrüchten und Fleisch.
  • Süßspeisen: In Backwaren und Konfekt sorgt es für eine feine, aromatische Note.
  • Typische Herkunft: Besonders beliebt ist die Verwendung in der vietnamesischen und indonesischen Küche.

Zitronengras-Tee und seine Wirkung

In Asien werden die frischen Blätter oft zur Herstellung von Tee genutzt. Auch hierzulande hat Zitronengrastee seinen Platz gefunden. Er überzeugt nicht nur mit einem erfrischenden Geschmack, sondern auch durch gesundheitliche Vorteile:

  • Wirkung: Der Tee wirkt erfrischend, beruhigend, fieberhemmend und lindert Bauchschmerzen sowie Blähungen.

Citronella in Kosmetik und Medizin

Duftstoffe in Kosmetik

Zitronengrasöl, das zu etwa 80 Prozent aus Citral und 20 Prozent Myrcen besteht, wird häufig in Parfüs, Seifen, Cremes und ätherischen Ölen verwendet. Der frische Duft erinnert an Frühling und Sommer und ist bei vielen Menschen beliebt.

  • Zitronengras Öl: Hat beruhigende und entspannende Eigenschaften und kann Stress reduzieren.
  • Massage: Eine Massage mit Zitronengrasöl entspannt das Zentralnervensystem.

Einsatz gegen schlechte Gerüche

Bekannt ist Citronella auch durch seine Nutzung in Lufterfrischern. Es reinigt die Raumluft und neutralisiert unangenehme Gerüche, wie etwa Tabakrauch.

Citronella als Schutz vor Mücken und Insekten

Citronella ist berühmt für seine abschreckende Wirkung auf Mücken und andere stechende Insekten. Der charakteristische Geruch von Zitronengras wird von Moskitos als unangenehm empfunden und sorgt somit für einen natürlichen Schutz.

  • Anwendung: Das Öl kann in Duftlampen oder Lufterfrischern verwendet werden.
  • Zusätzliche Wirkung: Citronella hilft auch gegen Ameisen und Fliegen.

Citronella-Kerzen und -Sprays

Citronella-Kerzen gegen Mücken sind besonders effektiv und verbreiten gleichzeitig einen angenehmen Duft. Diese Kerzen eignen sich ideal für den Einsatz auf Terrassen oder Balkonen.

HUMYDRY Citronella Stop Gel: Der perfekte Helfer

Unser HUMYDRY Citronella Stop Gel ist mehr als nur ein Lufterfrischer. Es kombiniert einen frischen Duft mit einer effektiven Mückenabwehr. Der Geruch von Zitrone und Geranien sorgt für eine angenehme Atmosphäre und schreckt stechende Insekten ab.

  • Verwendung: Drinnen und draußen, besonders im Frühling und Sommer.
  • Zusätzlicher Schutz: Kombinieren Sie das Gel mit einem hochwertigen Mückenschutzmittel, um ungestörte Sommerabende zu genießen.

Fazit: Die Vielseitigkeit von Zitronengras

Ob als Gewürz, Heilmittel oder natürlicher Mückenschutz – Citronella, auch bekannt als Zitronengras, ist eine echte Alleskönner-Pflanze. Von der Küche über Kosmetik bis hin zu Produkten gegen Insekten gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Wirkung dieser außergewöhnlichen Pflanze überzeugen.

Bemerkungen

Zur Zeit kein Kommentar!

Hinterlasse ein Kommentar

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Januar Februar März April Kann Juni Juli August September Oktober November Dezember