Feuchtigkeit im Babyzimmer in den Griff bekommen

Es gibt viele Faktoren, um die wir uns kümmern müssen, wenn es darum geht, das bestmöglichste Wohlbefinden für unser Baby zu schaffen: die Qualität der Kleidung, die wir für unser Baby kaufen, seine Ernährung, die Hygiene und Pflege usw.
Aber manchmal übersehen wir eine entscheidende Komponente für die Gesundheit und Erholung unserer Kleinen: die Raumluft im Babyzimmer. An diesem Ort verbringt unser Baby ja die meiste Zeit während der ersten Monate seines Lebens. Daher sollte man hier besonders auf ein gesundes Raumklima achten.
Warum ist die Kontrolle über die Luftfeuchtigkeit so wichtig?

Das Übermaβ an Feuchtigkeit in der Raumlauft löst Kondensation an den Wänden und Fenstern aus und daraus folgt die Entstehung von Schimmelflecken. Zudem schafft diese zu hohe Feuchtigkeit die besten Vorraussetzungen für die Vermehrung von Milben. All diese Dinge greifen die Gesundheit unserer Babys an. Dadurch können sie unter Allergien oder Atemproblemen aufgrund der entstandenen Schimmelpilze oder Milben leiden.

Es ist daher sehr wichtig, dass man die Feuchtigkeit in der Raumluft auf ein optimales Niveau (40-60%) reduziert. Desweiteren sollte man gründlich alle Ecken und Winkel des Zimmers auf Schimmelbefall überprüfen, vor allem jene Ecken, die nicht gut sichtbar sind.
Zudem sollte man sich vergewissern, dass weder die Decke noch das Kopfkissen der Kleinen feucht ist. Gerade dadurch kann man das Auftauchen von Pilzen und Flecken aufgrund von Feuchtigkeit erfolgreich vermeiden.

Um die übermäβige Luftfeuchtigkeit dauerhaft im Zaum zu halten, empfehlen wir Ihnen Raumentfeuchter in den Zimmern Ihrer Babys aufzustellen. Diese Produkten absorbieren die überschüssige Feuchtigkeit in der Luft und verhindern dadurch das Auftauchen von Kondensation, Schimmel und Milben. Unsere Luftentfeuchter brauchen keinen Strom und machen auch keinen Lärm. Sie sind preiswert, auffüllbar und vor allem schaffen Sie ein gesundes und angenehmes Ambiente im Babyzimmer. Dadurch sorgen Sie für eine bessere Erholung und ein gröβeres Wohlbefinden Ihres Babys. Wir empfehlen Ihnen, neutrale Raumentfeuchter zu benutzen, damit Sie die Raumluft nicht mit Parfüm oder Duftstoffen überladen. Diese könnten von Ihren Kleinen als unangenehm empfunden werden.

Durch das Regulieren des Feuchtigkeitsniveau im Zimmer Ihres Babys wachen Sie über seine Gesundheit, seine Wohlfühlatmosphäre sowie seine Erholung.
Schaffen Sie eine gesunde Luft für Ihre Kleinen mit unseren Raum- und Luftentfeuchtern!



Bemerkungen

Zur Zeit kein Kommentar!

Hinterlasse ein Kommentar

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Januar Februar März April Kann Juni Juli August September Oktober November Dezember