Gegen Hundegerüche und Katzengerüche
.png)
In Deutschland gibt es 11,5 Millionen Katzen und 8,4 Mio. Hunde. Da kommen mehrere Tierbesitzer zusammen, ca. 10% Deutschlands besitzt ein Haustier.
Katzen und Hunde sind die beliebtesten Haustiere Deutschlands, danach sind es die Kleintiere. Meistens leben Familien oder Tierbesitzer in engem Kontakt mit den Haustieren zusammen. Der Grund für Katze oder Hundehaltung sind aus Freude am Tier, Interesse, Ersatz für Sozialpartner oder Spielgefährte für Kinder.
Bei diesem engem Kontakt und Zusammenleben können oft Tierbesitzer sich an den Katzengeruch oder Hundegeruch gewöhnen und sind erstaunt wenn Bekannte, Freunde oder Familie sich über den strengen Hunde oder Katzengeruch meckern.
Die Nase gewöhnt sich an die Tiergerüche, so dass andere die ohne Katze oder Hund leben dieses bemerken und als etwas störend oder schmutzig empfinden, obwohl Katzen eigentlich sehr saubere Tiere sind und das heißt nicht gleich das die Tierbesitzer nicht sauber wären. Es kommt oft vor das das Katzenklo im Bad steht und dann derjenige der das Bad betritt die Nase rümpfen muss bei diesem Katzenklo-Gestank.
Nicht nur Katzengerüche, sondern auch Hundegerüche können lästig werden. Der nasse Hundegeruch nach dem Gassi gehen beim Regen, obwohl man den Hund trocknet, riecht er trotzdem weiter und nässt seine Hundedecke beim Liegen oder schüttelt sich in der Wohnung oder im Flur..
- Besonders, Hundewelpen brauchen am Anfang viel Aufmerksamkeit damit diese Stubenrein werden. Die meisten Welpen lassen oftmals überall Urinflecken in der Wohnung, viel Arbeit beim Putzen um den Uringestank von Hunden zu entfernen.
- Auch Tierheime oder Tierpensionen haben dieses Problem. Oft riechen Tierheime stark nach Urin. Es ist wichtig einen guten Eindruck zu hinterlassen wenn sich Interessenten für eine Tieradoption in einem gewissen Heim entscheiden.
- Genauso, bei einer Tierpension oder Tierhotel. Wer will schon seinen liebsten Hund oder Katze in eine stinkende Tierpension für die Urlaubszeit dort abgeben, wo es nur nach Urin und Desinfektionsmittel riecht. Niemand. Hygiene ist das wichtigste überhaupt, aber danach riecht es wie eine Mischung aus Desinfektionsmittel und Urin und dass ist ebenso nicht schön zu riechen.
- Tierarzt riecht streng nach Desinfektion und Urin. Es würden bestimmt weniger Tiere Angst vor einer Tierarztpraxis haben wenn Tierarztpraxis nicht so chemisch und streng riechen würde. Daher ist es wichtig diese unangenehmen Gerüche zu neutralisieren.
Damit Katze oder Hund nicht im Zuhause zu Diskussion werden, gibt es Produkte die Katzengerüche und Hundegerüche neutralisieren und zu entfernen, ganz natürlich und gleich im Moment beseitigen.
freshwave® Geruchsentferner wirken effektiv gegen schlechte Gerüche, ganz gleich Wer diese erzeugt . freshwave® besteht aus natürlichen Inhaltstoffen und Wasser, daher sind für alle Zwei und Vierbeiner nicht schädlich. freshwave® Geruchsentferner nehmen die üblen Gerüche auf und zerstören die Geruch Moleküle, so dass diese ganz leicht neutralisiert und entfernt werden ohne zu überdecken oder ein parfümieren.
freshwave® ist die natürlichste Art um Hundegerüche oder Katzengerüche zu neutralisieren. Was tun gegen…
- Gegen stinkende Hundedecken, Katzendecken oder andere Textilien mit Tiergerüchen. Kann man beim Waschen benutzen.
- Was tun gegen Urinflecke und Uringerüche auf dem Boden oder Raum. Tierarztpraxis, Tierpension und Tierheime sollten mit die Gerüche neutralisieren um so einen besseren und sauberen Eindruck zu hinterlassen, denn es muss nicht immer an Sauberkeit liegen, sondern wie die Putzmittel mit den schlechten Gerüche sich vermischen und sehr oft riecht es noch schlechter. freshwave® beseitigt unangenehme Gerüche beim Boden wischen oder mit dem Dampfreiniger.
- Gegen starken Uringeruch im Raum und Luft, gegen Katzenklogeruch im Bad, gegen nassen Hundegeruch im Raum,usw.. freshwave® gibt es als sofort Spray, für alle Fälle.
freshwave® darf nicht an den Tieren angewendet werden.
Finden Sie im Online-Shop unsere freshwave® Geruchsentferner und Sonderangebote!
In der gleichen Kategorie
- Wie man Räume ohne Fenster richtig lüftet und die Luftfeuchtigkeit senkt
- Waschmaschine stinkt? So wirst du unangenehme Gerüche los und hältst sie dauerhaft frisch
- Schimmelgeruch in der Matratze? So wirst du ihn ganz einfach los
- Wein richtig lagern: So kontrollierst du Temperatur und Luftfeuchtigkeit für maximale Qualität
- So wirst du Feuchtigkeitsmilben los – für ein gesundes Zuhause mit Humydry Luftentfeuchtern
Bemerkungen
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar