Ideale und gesunde Raumluft im Kinderzimmer
.png)
Kleinkinder oder Babys reagieren sehr empfindlich auf übermäßige Feuchtigkeit im Haus. Darum, ist es wichtig das Feuchtigkeitsniveau in einem optimalen Wert in der Wohnung, ganz besonders im Kinderzimmer, wo sie viele Stunden verbringen. Wenn das Feuchtigkeitsgrad in einem gesunden und optimalen Raumklima gehalten wird, beugen und vermeiden wir mögliche Gesundheitsprobleme bei Kleinkindern.
Kleinkinder bringen am meisten Zeit zu Hause, im geborgenem Heim. Doch diese können zur gewissen Gesundheitsproblemen ausgesetzt werden oder sein, wenn in der Wohnung die Luftfeuchtigkeit über 60% liegt.
Erhöhte Luftfeuchtigkeit verursacht Kondensation und Farbbablätterung an Wänden, Rost, muffige Gerüche, doch um was wir uns am meisten sorgen müssten ist die Entstehung von Schimmel oder Schimmelpilz, dieser Pilz ist sehr schädlich für die Gesundheit, besonders anfällig sind Senioren, Kleinkinder und Allergiker oder Menschen mit Atemwegsproblemen. Schimmelpilze benötigen zum Wachstum vor allem Nährstoffe und Feuchtigkeit und die unsichtbaren Schimmelsporen werden ganz einfach eingeatmet.
Falls Sie Stockflecken oder Schimmel an Wänden haben, sind diese ganz einfach zu entfernen, (im folgendem Artikel erklären wir wie), aber am wichtigsten ist die Bildung von neuem Schimmel zu vermeiden und die Quelle zu kontrollieren. Um dies zu schaffen muss man erstmal die Kondensation vermeiden, Kondensation ist einer der Hauptursachen der Entstehung von Feuchtigkeitsschäden und Stockflecken im Haus.
In dem wir die erhöhte Luftfeuchtigkeit senken und in einem optimalen Wert halten, verhindern wir die Entstehung von Kondensation, aber, welcher ist der optimale Feuchtigkeitswert im Haus? Der empfohlene Luftfeuchtigkeitsgrad sollte zwischen 40% und 50% liegen. Wenn im Raum konstant der empfohlenem Wert gehalten wird, schaffen wir ein gesundes und optimales Raumklima und verhindert man Probleme mit Feuchtigkeit, Schimmelbildung und die Verbreitung von Milben.
Um ein gesundes und optimales Raumluft zu schaffen im idealen Wert, empfehlen wir die Luftentfeuchter Produkte von Humydry, diese absorbieren die übermäßige Feuchtigkeit und halten ein gesunden und optimale Feuchtigkeitswert, zwischen 40% und 50%.
Humydry ist Spezialist in Lösungen gegen überhöhter Feuchtigkeit seit über 30 Jahren und hat für jede Raumgröße und Feuchtigkeitsproblem der passende Luftentfeuchter. Die Produkte sind preiswert, nachfüllbar und funktionieren ganz ohne Strom oder Batterien, so dass es zu keinen hohen Stromkosten führt.
Fangen Sie an Humydry zu nutzen und schaffen Sie ein gesundes und optimales Raumklima für Ihr Kleinkind!
In der gleichen Kategorie
- Wie man Räume ohne Fenster richtig lüftet und die Luftfeuchtigkeit senkt
- Waschmaschine stinkt? So wirst du unangenehme Gerüche los und hältst sie dauerhaft frisch
- Schimmelgeruch in der Matratze? So wirst du ihn ganz einfach los
- Wein richtig lagern: So kontrollierst du Temperatur und Luftfeuchtigkeit für maximale Qualität
- So wirst du Feuchtigkeitsmilben los – für ein gesundes Zuhause mit Humydry Luftentfeuchtern
Bemerkungen
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar