Keine schlechten Gerüche in der Küche
.png)
Beim Kochen muss es nicht automatisch schlecht riechen. Die Küche ist oft der Raum, in dem sich, im Vergleich zum Rest des Hauses, jegliche Art von Gerüchen schnell vermehren. Durch das Zubereiten von Fisch, frittierten Gerichten oder beim Benutzen der Pfanne entstehen insbesondere solche unangenehmen Gerüche. Obwohl das Ergebnis ein Genuss für den Gaumen ist, so können doch selbst die Vor- und Zubereitung mit den besten Rezepten nicht vor schlechten Gerüchen schützen. Befolgt man jedoch ein paar Tipps, kann man solche Gerüche erfolgreich aus dem Weg schaffen. Zusätzlich kann man mit unseren Empfehlungen verhindern, dass sich die unangenehmen Gerüche im ganzen Haus verbreiten.
Der entscheidende Punkt ist zuallererst die Reinigung. Säubert man regelmäβig die Filter sowie die Gitter der Dunstabzugshaube, vermeidet man, dass sich Fett ansammelt. Dadurch kann die Abzugshaube auch effektiver die Dämpfe, den Dunst sowie die Gerüche aus der Luft absaugen.
Indem man die Türe der Küche während des Kochens schlieβt , verhindert man, dass sich die Gerüche im ganzen Haus ausbreiten können. Öffnet man das Fenster (sofern man über eins verfügt) zwei Finger breit, kann der unangenehme Geruch entweichen und staut sich dadurch nicht in der Raumluft.
Zusätzlich zu diesen grundlegenden Ratschlägen, gibt es einige Hausmittel, die dabei helfen, schlechte Gerüche zu beseitigen. Zitronenschale, Natron oder Essig aufkochen sind nur ein paar der bekanntesten „Tricks“. Jedoch ist ihre Wirkung nicht wirklich bewiesen. Man kann auch Weihrauch oder starke Raumsprays benutzen, doch diese „Lösungen“ entfernen die Gerüche nicht sondern überdecken diese nur mit anderen, stärkeren Düften.
Aus all den oben genannten Gründen, ist die beste Lösung zur Beseitigung dieser schlechten Gerüche der Gebrauch von Geruchsentfernern. Diese eliminieren die vorhandenen Geruchspartikel in der Raumluft während und nach dem Kochen. Freshwave bietet seit Jahren Lösungen gegen schlechte Gerüche an. Aufgrund seiner patentierten Formel und der jahrelangen Erfahrung im Industriesektor haben sich diese Geruchsentferner bewährt. Jetzt, dank der Angebotspalette für Zuhause, kann man die ganze Kraft in nur einer Kerze erleben. Diese hat sich als perfekter Verbündeter erwiesen um unangenehme Gerüche in der Küche und in allen anderen Wohnräumen zu beseitigen.
Mit der freshwave Geruchsentferner-Kerze lösen Sie Gerüche in Ihrer Küche einfach in Luft auf. Man muss sie nur während oder nach dem Kochen anzünden. Die elekrostatisch geladenen Moleküle ziehen üble Gerüche an und neutralisieren diese dann. Dadurch wird vermieden, dass der unangenehme Geruch sich im Haus ausbreiten kann. Schönes Design und sehr effektiv. Dekorativ und mit effizienter Wirkung. Die Geruchsentferner-Kerze von freshwave ist Ihr idealer Helfer. Sie können kochen, was immer Sie möchten und die Produkte von freshwave kümmern sich dann darum, dass Ihre Küche nicht schlecht riecht.
In der gleichen Kategorie
- Wie man Räume ohne Fenster richtig lüftet und die Luftfeuchtigkeit senkt
- Waschmaschine stinkt? So wirst du unangenehme Gerüche los und hältst sie dauerhaft frisch
- Schimmelgeruch in der Matratze? So wirst du ihn ganz einfach los
- Wein richtig lagern: So kontrollierst du Temperatur und Luftfeuchtigkeit für maximale Qualität
- So wirst du Feuchtigkeitsmilben los – für ein gesundes Zuhause mit Humydry Luftentfeuchtern
Bemerkungen
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar