Luftfeuchtigkeit senken und gesundes Raumklima schaffen
.png)
Wenn in Ihrem Zuhause die Feuchtigkeit über 60% liegt kann dies zu Schäden und Gesundheitsproblemen führen. Dies melden auch die Gesundheitsbehörden, dass das optimale Feuchtigkeitsgrad in einer Wohnung zwischen 40-50% liegt.
Welche Feuchtigkeitsschäden oder Gesundheitsprobleme können Entstehen? Wir zählen kurz die wichtigsten auf:
- Schimmel, Stockflecken und schwarze Flecken an Wänden.
Schimmel bildet sich dank erhöhter Feuchtigkeit. Ohne Feuchtigkeit, kann Schimmel nicht entstehen oder fortpflanzen. Die Bildung von Schimmel kann überall auftreten, meistens in schlecht gelüfteten Räumen oder geschlossenen Räumen oder wo es Kondensation gibt, usw. Schimmel kann in jeder Oberfläche wachsen sei es an Leder, Holz, Textilien, Teppiche oder Wände. Schimmelsporen können Allergien und Atemwegsproblemen führen, sei es für Mensch und Tiere.
- Milben und Pilze. Dank der überschüssigen Feuchtigkeit in der Luft, können sich Milben und Pilze so richtig ausbreiten. Umso mehr Feuchtigkeit, umso nahrhafter deren Nährboden. Wenn wir die Luftfeuchtigkeit senken reduzieren wir gleichzeitig deren Vermehrung. Besonders Allergiker leiden unter Milben. Es ist empfehlenswert Kleinkinder und Familie vor Allergien und Atemwegsprobleme im Haus.
- Feuchte oder muffige Gerüche.
Es gibt mansche Ecken oder Räume in der Wohnung die muffig oder feucht riechen, diese sind meistens die Räume die wenig genutzt oder gelüftet werden oder für längere Zeit geschlossen bleiben, wie Garagen, Keller, Kleiderschränke, Schubladen oder Kisten. Muffige Kleidung ist das Resultat von einem feuchten Schrank.
- Farbabblätterung an Wänden und Tapeten.
Die erhöhte Feuchtigkeit, verursacht nicht nur Stockflecken und feuchte Wände, sondern auch andere Feuchtigkeitsschäden, wie; Farbabblätterung an Wänden und Tapeten, morsche Holzmöbel, die Metalle wie Griffe oder Werkzeug rosten an, usw. Dies führt zu hohen Renovierungskosten.
- Stromkosten Umso höher das Feuchtigkeitsniveau umso schwerer ist es im Winter die Wohnung zu heizen. Im Sommer, bei erhöhter Feuchtigkeit empfinden wir oftmals ein „schwül Gefühl“, daher hilft nur richtig lüften und die Klimaanlange einschalten. Der Verbrauch von Heizung und Kühlung steigt, daher empfehlen wir die Feuchtigkeit zu reduzieren und auf ein optimales Raumklima zu halten.
Um vor Feuchtigkeitsschäden zu beugen ist es wichtig richtig zu lüften und Produkte gegen Feuchtigkeit zu benutzen, es handelt sich von den so genannten Luftentfeuchter Produkte.
HUMYDRY® Luftentfeuchter sind die Lösung gegen Probleme mit Feuchtigkeit. Die Raumentfeuchter sind preiswerte und effektive Produkte die die überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen. Sind jederzeit nachfüllbar und funktionieren ganz ohne Strom oder Batterien (daher auch lautlos).
Die Anwendung der Luftentfeuchter von HUMYDRY® ist ganz einfach, man muss nur das Granulat auf dem Filter legen und schon fängt die Aufnahme der erhöhten Luftfeuchtigkeit an. Das Granulat hält 1 bis 3 Monate, abhängig von Temperatur und Feuchtigkeitsgrad. Sobald das Granulat sich komplett aufgelöst hat, Nachfüllpackung entsorgen und eine neue HUMYDRY Nachfüllpackung einlegen.
So schaffen Sie dauerhaft ein gesundes und optimales Raumklima im ganzen Wohnbereich.
Finden Sie Ihren passenden HUMYDRY® Luftentfeuchter in unserem Online-Shop!
In der gleichen Kategorie
- Wie man Räume ohne Fenster richtig lüftet und die Luftfeuchtigkeit senkt
- Waschmaschine stinkt? So wirst du unangenehme Gerüche los und hältst sie dauerhaft frisch
- Schimmelgeruch in der Matratze? So wirst du ihn ganz einfach los
- Wein richtig lagern: So kontrollierst du Temperatur und Luftfeuchtigkeit für maximale Qualität
- So wirst du Feuchtigkeitsmilben los – für ein gesundes Zuhause mit Humydry Luftentfeuchtern
Bemerkungen
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar