Schweißgerüche aus Kleidung, Schuhen und Sporttaschen bekommen
.png)
Ist Sport treiben auch einer Ihrer guten Vorsätze für 2016Wie
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie jedes Jahr setzen wir uns mehr oder weniger realistische Vorsätze für das neue Jahr.
Mit dem Rauchen aufhören, weniger, dafür effizienter Arbeiten, mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen und Sport treiben gehören zu den beliebtesten Vorsätzen. Je motivierter man seinen Vorsätzen gegenüber ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man durchhält.
Für all diejenigen, bei denen Sport treiben mit auf der Liste steht, haben wir mit unserer Freshwave Produktpalette wirkungsvolle Lösungen gegen den lästigen Schweißgeruch in Kleidung, Schuhen und Sporttaschen.
Gerade anfangs, wenn Motivation und Wille noch am größten sind, verfolgt man seine Ziele intensiver. Man geht 2-3 Mal die Woche Joggen oder Walken, meldet sich im Fitness Studio an und besucht es regelmäßig, besucht einen Zumba Kurs oder geht Fußball spielen, usw.
Alles Tätigkeiten, bei denen man früher oder später, mehr oder weniger intensiv zu schwitzen anfängt.
Wie wir alle wissen hat sich besonders synthetische Sportbekleidung über die letzten Jahre bei Sportlern bewährt: sie ist leicht und trocknet schnell. Jedoch haben die Stoffe auch einen großen Nachteil: sie müffeln furchtbar schnell und intensiv.
Nachdem die Sportkleidung selten gleich in der Waschmaschine landet, setzt sich der Schweißgeruch meist in den Fasern fest.
Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie den müffelnden Schweißgeruch am besten beseitigen bzw ihm so gut wie möglich vorbeugen:
Legen Sie ein oder zwei unserer Freshwave Perlen-Pads in Ihre Sporttasche - so wird verhindert, dass sie den Geruch Ihrer verschwitzen Kleidung annimmt. Die Pads neutralisieren Schweißgeruch und sorgen für einen angenehmen, frischen Geruch in Ihrer Tasche.
Sobald Sie Zuhause sind, sollten Sie Ihre Sportbekleidung sofort aus der Tasche nehmen. Wenn Sie die Wäsche nicht sogleich in die Waschmaschine werfen, hängen sie die feuchte Kleidung bestenfalls an der frischen Luft auf, bis die Kleidung vollständig trocken ist. Geben Sie sie erst dann in den Wäschekorb.
Wenn Sie Ihre Sportutensilien dann in die Waschmaschine werfen, können Sie 1-2 Kappen von unserem Freshwave Multizusatz hinzugeben (Achtung: nicht zusammen mit Feinwaschmittel – sonst wird der Duft neutralisiert) oder die Sportkleidung vor der Wäsche in einer Wanne mit Wasser und dem Multizusatz einweichen.
Zusätzlich können Sie, sollte der Schweißgeruch besonders intensiv sein, die Kleidung vor der Wäsche mit ein paar Spritzern von unserem Freshwave Spray besprühen.
Sorgen Sie mit Freshwave dafür, dass Sie noch lange Freude mit Ihrer Sportbekleidung haben und sich gleichzeitig wohler darin fühlen! Denn, je angenehmer die Rahmenbedingungen sind, desto eher zieht man seine guten Vorsätze bis zum Schluss durch!
In der gleichen Kategorie
- Wie man Räume ohne Fenster richtig lüftet und die Luftfeuchtigkeit senkt
- Waschmaschine stinkt? So wirst du unangenehme Gerüche los und hältst sie dauerhaft frisch
- Schimmelgeruch in der Matratze? So wirst du ihn ganz einfach los
- Wein richtig lagern: So kontrollierst du Temperatur und Luftfeuchtigkeit für maximale Qualität
- So wirst du Feuchtigkeitsmilben los – für ein gesundes Zuhause mit Humydry Luftentfeuchtern
Bemerkungen
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar