Wie man den schlechten Geruch von der Klimaanlage aus dem Auto entfernt
.png)
Gerade jetzt, wenn es draußen warm oder heiß ist freuen wir uns, wenn unser Auto über eine Klimaanlage verfügt. Besonders wenn das Auto einige Stunden in der prallen Sonne stand uns ich richtig aufgeheizt hat sind wir froh wenn wir die Klimaanlage einschalten können und uns ein kühler Luftstrom entgegen kommt. Diese angenehm kühle Luft hat aber leider häufig einen schlechten Beigeschmack. Sie riecht häufig nicht frisch wie wir es uns wünschen würden, sondern sie riecht faul und unangenehm. Dann stellen wir uns häufig die Frage: Woher kommt das denn nur? In diesem Artikel erklären wir kurz woher der faulige Geruch komme und was man dagegen tun kann.
Woher kommt der schlechte Geruch aus der Klimaanlage?
Zunächst einmal zu der Herkunft des faulen Geruchs. Entgegen dem, was viele Menschen glauben, kommt der schlechte Geruch nicht von Außenluft. Der Verdampfer kühlt die Luft, die von außen herein kommt. In diesem Moment entsteht ein plötzlicher Temperaturunterschied, der dafür sorgt, dass die Luft kondensiert und Wasser abgibt. Dadurch entsteht Feuchtigkeit in den Leitungen.
Wenn wir die Klimaanlage einschalten, sammelt sich die Feuchtigkeit in bestimmten Teilen des ganzen Systems und fördert dort die Bildung von Schimmel, Milben und Bakterien. Und so haben wir, im Laufe der Zeit, die Quelle des Problems der schlechten Gerüche aus der Klimaanlage.
Wie kann man den schlechten Geruch aus der Klimaanlage vermeiden?
Wenn die Quelle des Problems die Ansammlung von Feuchtigkeit in den Leitungen ist, dann muss die Feuchtigkeit entfernt werden. Am besten ist es jedoch direkt vorzubeugen, sodass die Feuchtigkeit sich gar nicht erst absetzen kann. Es ist empfehlenswert die Wärmefunktion der Klimaanlage einmal im Monat zu nutzen. Diese erwärmt die Luft, sodass das Wasser verdampft und mit der Luft aus den Leitungen raus kommt. Dieses sollten wir rund einmal im Monat machen, oder bei Bedarf auch öfter. Einfach die Klimaanlage auf der höchsten Stufe und der höchsten Temperatur für fünf bis zehn Minuten einschalten. Zudem ist es hilfreich, wenn Sie die Klimaanlage nicht immer auf die kälteste Stufe einstellen, denn je kälter die Luft ist, die aus der Klimaanlage kommt, desto mehr Feuchtigkeit kann sich in den Leitungen sammeln.
Außerdem können Sie den Filter der Klimaanlage wechseln, denn in einem verschmutzten Filter können sich Schmutz, Staubmilben und andere Bakterien gesammelt haben, die für schlechte Gerüche sorgen.
Produkte die schlechte Gerüche im Auto verhindern
Es gibt einige Produkte die helfen schlechte Gerüche durch Feuchtigkeit zu verhindern. Der HUMYDRY® Raumentfeuchter Auto 75 g nimmt die überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft auf, sodass sie sich bei der Abkühlung der Luft nicht in Leitungen festsetzen kann. Dadurch wird die Bildung von Schimmel, Milben und Bakterien verhindert und schlechte Gerüche durch diese Faktoren entstehen nicht mehr.
Zudem bietet freshwave® Geruchsentferner speziell für das Auto an. Die patentierte Formel von freshwave® überdeckt schlechte Gerüche nicht nur, sondern eliminiert sie vollständig. Das Geruchsentferner freshwave® Gel Auto 130 g kann beispielsweise in die Mittelkonsole gelegt werden und eliminiert kontinuierlich schlechte Gerüche aus dem Fahrzeug. Das Geruchsentferner freshwave® Spray Auto 250ml und das Geruchsentferner freshwave® Pocket Spray Auto 250ml sorgen für eine punktierte Geruchsentfernung. Bei schlechten Gerüchen einfach kurz in die Luft sprühen und einige Sekunden später sind die schlechten Gerüche verschwunden.
Mit diesen Tipps zur Verbeugung und Entfernung von schlechten Gerüche brauchen Sie sich im Sommer keine Sorgen mehr machen, dass Ihnen schlechte Gerüche aus der Klimaanlage entgegen steigen.
In der gleichen Kategorie
- Wie man Räume ohne Fenster richtig lüftet und die Luftfeuchtigkeit senkt
- Waschmaschine stinkt? So wirst du unangenehme Gerüche los und hältst sie dauerhaft frisch
- Schimmelgeruch in der Matratze? So wirst du ihn ganz einfach los
- Wein richtig lagern: So kontrollierst du Temperatur und Luftfeuchtigkeit für maximale Qualität
- So wirst du Feuchtigkeitsmilben los – für ein gesundes Zuhause mit Humydry Luftentfeuchtern
Bemerkungen
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar